A-Comp thermoplastisches Composite Compression Molding von Faserverbundwerkstoffen

Designfreiheit und Leistungsfähigkeit mit A-Comp Thermopressen
Das thermoplastische Formpressverfahren kombiniert den Automatisierungsgrad und die Produktdesignfreiheit aus der Spritzgusstechnik mit der hohen Festigkeit und Steifigkeit von Carbon-Faserverbundmaterialien.
Das automatisierte A-Comp Formpressverfahren von CrossTEQ kombiniert die Produktdesign-Freiheit aus der Spritzgusstechnik mit der hohen Festigkeit und Steifigkeit von Faserverstärkten Kunststoffen.
Automatisierte Composite Produktion
A-Comp ermöglicht die kosteneffiziente Produktion von Leichtbauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen wie PEEK sowie auch PSU, PPSU oder PEI Kunststoffen in allen Seriengrössen:
-
Automatisierte Composite Produktion
-
Bis zu 50'000 Teile pro Jahr pro Produktionszelle
-
Prototyping (10 Teile)
-
Einzel-, Spezial- und Ersatzfertigungen
-
Mittlere Serienproduktion (100 Teile)
-
Industrielle Produktion (10'000+ Teile)

Mit unseren anwendungsorientierten Compression Molding Technologien stellen wir einfache bis geometrisch komplexe 3D-Composite-Bauteile mit spezifischen Materialeigenschaften und funktionalen Oberflächen her.
Cross Composite Compression Molding Technologies

x-CONTOUR Compression Molding Technology
Unsere Composite-Technologie für die Herstellung von smarten Halbzeugen aus thermoplastischen Composites.
Reduzierter Materialverschnitt
Realisierung von Lastpfaden
Hohe Festigkeit dank spezifischer Faserorientierung

x-NET Precision Compression Molding
Unsere Composite-Technologie für die Herstellung von konturnahen Präzisionsbauteilen aus thermoplastischen Composites.
Höchste Funktionsintegration
Minimaler Nachbearbeitungsaufwand
Maximale Materialausnutzung, 0% Verschnitt
Massgeschneiderte Matrialeigenschaften und funktionale Oberflächen
Wir entwickeln für Sie thermoplastische Faserverbundwerkstoffe nach Ihren Design- und Produktanforderungen

Das automatisierte A-Comp Formpressverfahren von CrossTEQ kombiniert die Produktdesign-Freiheit aus der Spritzgusstechnik mit der hohen Festigkeit und Steifigkeit von Faserverstärkten Kunststoffen.
Was ist thermoplastisches Compression Molding?
Beim thermoplastischen Formpress-Verfahren werden nach Mass zugeschnittene Material-Chips in ein Formwerkzeug eingestreut. Anschliessend kommt das Werkzeug in die Formpress-Anlage und wird über verschiedene Prozessphasen in die gewünschte Form verpresst. Gesteuert wird der gesamte Prozess über auf Pressform und Inhalt genau abgestimmte Druck- und Temperaturparameter.
CompoMatic ©
Cross Composite Heisspresse
Für unser A-Comp Formpressverfahren entwickeln und konstruieren wir in unserer CrossAssembly entsprechende Sondermaschinen und applikationsspezifisches Formwerkzeug.
Eine Anwendung von A-Comp Compression Molding

Einbaufertiges Helikopterscharnier, das mittels A-Comp-Verfahren hergestellt wurde und ohne Nachbearbeitung aus der Form kommt.
Material: PEEK-CF
Faserlänge: 22mm
Faservolumengehalt: +160% vs. Spritzgussteile
Technologie: x-NET
Gewicht: 22g vs. 135g bei gleichem Teil aus Stahl
USP: Festigkeit & Steifigkeit bei geringem Gewicht
